Über mich
- geboren 1961
- zu hause in Legden / Münsterland
/ NRW
- tätig in Teilzeit in Stiftung Haus
Hall (Gescher)
Berufserfahrung:
insgesamt 24 Jahre als Krankenpfleger, davon 16 Jahre in der
stationären Psychiatrie, desweiteren in
Suchthilfe-Einrichtungen, versch. Alten- und Pflegeheimen und seit nunmehr 18 Jahren im pädagogischem Bereich der stationären Behindertenhilfe tätig
Suchthilfe-Einrichtungen, versch. Alten- und Pflegeheimen und seit nunmehr 18 Jahren im pädagogischem Bereich der stationären Behindertenhilfe tätig
Abgeschlossene Ausbildungen:
Zimmermann (1980)
Gesundheits- und Krankenpfleger (1986)
Sporttrainer DOSB (2004)
Deeskalationstrainer "Villigst" (2006)
Theaterpädagoge © BuT (2017)
Ausbildungsinstitute: BMK Süd, Betriebsakademie Zwickau, DOSB/BPV NRW, Gewaltakademie Villigst,
TPZ Ruhr
Weiterbildungen: Ohrakupunktur (TCM Centrum 2002)
Dorn-Breuß Therapie (Hufeland Schule Senden 2003)
Psychologischer Berater/Personal Coach (2008)
Kinaesthetics (Kinaesthetics Deutschland 2009)
Reiki 1.Grad (M.Kleinfeld Münster 2009)
Entwicklungsbegleitung (Institut f. Fortbildung und Beratung in Bremen 2011)
Außerdem: frühere Mitarbeit in Menschenrechts- und Umweltgruppen in Beierfeld, Welver und Warstein
Mitarbeit in der Flüchtlingsinitiative Coesfeld
ehemals Lehrwart im BPV NRW e.V.
ehemaliges Ensemblemitglied des Figurentheaters "Brennessel" in Aue
mehrjährige Erfahrung in verschiedenen Kampfkünsten (Ju Jutsu, Mantis-Kung Fu, Tai Chi Chuan)
Beschäftigung mit Fotografie, Theater, Körper- und Atemarbeit
Mitbegründer und künstlerischer Leiter der inklusiven Theatergruppe "Theater Universum"
Initiator verschiedener künstlerischer Projekte mit Senior*innen und intergenerativen Gruppen
Mitarbeit: Mitglied der Gewaltakademie Villigst
Mitglied im Bundesverband für körper-
und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (BVKM)
Trainer im Boule und Petanque Verband
NRW e.V.
Ehrenamt beim Familienunterstützenden Dienst Coesfeld
Ehrenamt beim Familienunterstützenden Dienst Coesfeld
Die Ausbildung zum
Deeskalationstrainer bei der "Gewaltakademie Villigst" in
Schwerte schloß ich Ende 2006 ab. Seitdem arbeitete ich
nebenberuflich mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen als
Multiplikator*innen in Schulen, Behinderteneinrichtungen,
Krankenhäusern, Beratungsinstitutionen, in der Jugendgerichtshilfe,
im Heimbereich und in verschiedenen Unternehmen.
In den letzen Jahren habe ich mich auf
die Schulungen von Mitarbeiter*innen in sozialen Institutionen
spezialisiert.